VIVA TINY AZORES
Inspiration und Orientierung für Ihr eigenes Projekt

Über uns
VIVA TINY AZORES begleitet Menschen, die den Wunsch haben, ein eigenes Tiny House auf den Azoren zu realisieren – mit individueller Beratung, basierend auf unseren eigenen Erfahrungen vor Ort.
Die Idee zu VIVA TINY AZORES entstand während der Planung und Umsetzung unseres ersten eigenen Tiny-House-Projekts auf den Azoren. Dabei haben wir gelernt, wie wichtig es ist, die besonderen klimatischen Bedingungen – wie hohe Luftfeuchtigkeit, häufige Wetterwechsel und warme Regenschauer – von Anfang an in die Bauweise mit einzubeziehen. Dieses Wissen geben wir heute weiter – an alle, die ebenfalls den Schritt in ein naturnahes, reduziertes Leben auf den Azoren wagen möchten.
Wir bauen nicht im Auftrag – aber wir beraten gerne, wenn jemand selbst bauen möchte. Unser Beitrag besteht darin, praktische Tipps zu geben, Fehler zu vermeiden, lokale Besonderheiten zu verstehen und passende Materialien sowie Bauweisen zu empfehlen.
Ein zentrales Thema ist dabei die Bauweise auf Punktfundamenten mit guter Unterlüftung – essenziell, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden und ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Viele ältere Häuser auf den Azoren – insbesondere solche aus Beton – leiden unter hoher Feuchtigkeit. Holzbauweise mit ausreichend Abstand zum Boden kann hier eine deutlich bessere Lösung sein.
Wir setzen auf zertifiziertes, regional wachsendes Spezialholz – nachhaltig, resistent und ästhetisch ansprechend. Ob ein Tiny House vollständig aus Holz oder in Kombination mit Beton errichtet wird: Wir unterstützen mit Wissen, das auf realer Erfahrung beruht.
Zwei eigene Häuser haben wir bereits erfolgreich gebaut – eines komplett aus Holz, das andere mit einer äußeren Betonstruktur und Innenausbau aus Holz. Ein drittes Projekt befindet sich aktuell in der Planungsphase.



Die Azoren

Mitten im Atlantik liegt die Inselgruppe der Azoren – neun grüne Inseln, die für viele zum Sinnbild von Freiheit, Ruhe, Minimalismus und Naturverbundenheit geworden sind. Fernab der Hektik urbaner Ballungsräume erlebt man hier eine entschleunigte Lebensweise, geprägt von Gelassenheit und Herzlichkeit. Die entspannte Lebensart der Azoreaner wirkt oft schneller als erwartet ansteckend – ein neuer Rhythmus stellt sich ein.
Frische, regionale Lebensmittel sind auf den lokalen Märkten in den kleinen Ortschaften leicht erhältlich. Obst, Gemüse, Fisch und Milchprodukte stammen häufig direkt aus der Region – natürlich, saisonal und voll im Geschmack. Dieses einfache, nährstoffreiche Essen belebt Körper und Geist und stärkt das allgemeine Wohlbefinden.
Auch in Sachen Energieverbrauch punktet das milde Klima: Mit ganzjährig angenehmen Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 21 Grad Celsius ist eine Gas- oder Ölheizung in der Regel nicht erforderlich. In den Sommermonaten (Mai bis Oktober) steigen die Temperaturen tagsüber häufig auf bis zu 27 Grad. In den kühleren Nächten im Winter – mit Tiefstwerten um 14 Grad – sorgt eine elektrische Wandheizung oder ein klassischer Kaminofen schnell für angenehme Wärme. Brennholz ist aufgrund der üppigen Vegetation meist günstig und gut verfügbar.
Das feuchte, subtropische Klima – oft auch als „karibisch“ bezeichnet – sorgt dafür, dass die Inseln das ganze Jahr über grün bleiben. Obst und Gemüse können bis zu drei Mal im Jahr geerntet werden. Viele Menschen pflegen hier eigene Gärten oder Hochbeete, halten Hühner und setzen auf traditionelle Selbstversorgung. Das Wissen über Permakultur ist weit verbreitet – Unabhängigkeit und ein naturnaher Lebensstil sind für viele fest im Alltag verankert.


Aktuelle Projekte
Viva Tiny Azores Projekt 1




Dieses hochwertige Tiny House in Holzbauweise bietet eine Wohnfläche von rund 60 m² und eine angenehme Raumhöhe von durchschnittlich 2,65 Metern. Das Besondere an diesem Objekt sind die zwei separaten, großzügig gestalteten Wohneinheiten. Im Ersten befinden sich ein Badezimmer, ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer sowie eine Ankleide. Die zweite Wohneinheit beherbergt die offene Küche mit Theke und Esstisch, ein gemütliches Ecksofa sowie ein kleines Gäste- oder Kinderzimmer. Die beiden Einheiten sind durch einen großz ügigen, lichtdurchfluteten Flur miteinander verbunden – alternativ auch über die angrenzende Außenterrasse erreichbar.
Viva Tiny Azores Projekt 3


Das Projekt 3 befindet sich aktuell in der Beurkundungs- und Planungsphase.
Viva Tiny Azores Projekt 2




Ein stilvolles Tiny-Gästestudio mit rund 18 m² – kompakt wie ein Hotelzimmer, aber mit dem Charme eines privaten Rückzugsorts. Der durchdachte Grundriss orientiert sich am Komfort moderner Hotelzimmer und bietet alles, was man zum Wohlfühlen braucht: ein elegantes Duschbad, eine praktische Pantryküche, eine gemütliche Sitzgruppe, ein Doppelbett sowie ein einladendes Sofa für entspannte Stunden. Highlight im Außenbereich ist die ca. 15 m² große Sonnenterrasse – inklusive eines vertieften Bereichs, der flexibel als Whirlpool oder als exklusive Lounge-Sitzecke gestaltet werden kann. Der spektakuläre Blick auf das Meer und die umliegende Natur macht diesen Ort zu einem echten Ruhepol – perfekt, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Die Tiny-Häuser verfügen über:
-
Isolierung nach örtlichen Bauvorgaben
-
Schiebe-Aluminiumfenster, doppelverglast
-
Anschluss an das öffentliche Stromnetz
-
Eigene Zisterne/Sickergrube für das Abwasser
-
Anschluss an das öffentliche Fischwassernetz
-
Dach in moderner Sandwichbauweise
-
Übergabeboxen Wasser, Strom, Telekom.
-
Betonierte Zufahrt / Einfahrt
Die Experience Week
Tiny Living erleben – Inspiration und Orientierung für Ihr eigenes Projekt
Sie träumen davon, auf den Azoren ein Tiny House zu realisieren, wissen aber noch nicht genau, wie, wo und ob das für Sie passt? Genau hier setzt die VIVA TINY AZORES © Experience-Week an.
Wir bauen nicht für Sie – aber wir teilen unsere Erfahrungen, geben Orientierung und laden Sie ein, das Leben im Tiny House selbst auszuprobieren.
🏡 Probewohnen im Tiny House „Casa-Panorama“
Während der Experience-Week wohnen Sie eine Woche lang im Tiny House „Casa-Panorama“ (ca. 18 m² - siehe Projekt 2), das einen authentischen Einblick in den Alltag auf der Insel bietet.
🧭 Unsere Unterstützung: Erfahrung statt Bauvertrag
Unser Ziel ist es nicht, Ihnen ein Haus zu verkaufen. Vielmehr möchten wir:
-
Ein realistisches Bild vom Leben im Tiny House auf São Miguel vermitteln
-
Unsere eigenen Erfahrungen, Tipps und Kontakte mit Ihnen teilen
-
Hilfe zur Selbstorientierung geben: Welche Lagen, Grundstücksarten, Lebensstile und Möglichkeiten gibt es auf der Insel
-
Auf Wunsch zeigen wir Ihnen:
-
mögliche Grundstücksoptionen
-
relevante Orte des Alltags (Märkte, Handwerksbetriebe, Küchenausstatter usw.)
-
natürliche Highlights wie Wanderwege, heiße Quellen, Strände
-
_JPG.jpg)

🌍 Warum diese Woche so wertvoll ist
Ein Tiny-Haus-Projekt auf den Azoren ist eine große Entscheidung. Die Experience Week hilft Ihnen, ein Gefühl für die Insel, die Gegebenheiten und das Leben in einem kleinen, durchdachten Raum zu bekommen. Sie erfahren nicht nur, wie sich das Leben im Tiny House anfühlt – sondern auch, ob Ihr Traum hier Realität werden kann.
Wir beantworten Fragen wie:
Passt diese Region der Insel zu meinem Lebensstil?
Was bedeutet es, hier langfristig zu wohnen?
Welche Herausforderungen und Chancen gibt es bei einem Tiny-Haus-Projekt auf den Azoren?
✅ Unverbindlich. Persönlich. Auf Augenhöhe.
Nach dieser Woche haben Sie:
-
Ein konkretes Gefühl für das Wohnen im Tiny House
-
Mehr Klarheit über die Machbarkeit Ihrer Ideen
-
Zugriff auf unser lokales Wissen, Kontakte und Orientierungshilfe
Einfach eine Woche voller Inspiration, Gespräche und Natur – mit der Möglichkeit, einen nächsten Schritt zu planen, wenn Sie möchten.

Details VIVA TINY AZORES © Experience Week
(gültig für bis zu 2 Personen, weitere Personen bitte auf Anfrage)
Tag Ankunft
-
Abholung vom Flughafen
-
Transfer zur Mietwagenstation
-
Fahrt zum Tiny-Haus
-
Einführung und Schlüsselübergabe
Tag 1
-
Akklimatisieren
-
Erkunden Sie die Insel und verschaffen sich einen ersten Eindruck
-
Auf Wunsch: gemeinsames Abendessen und Austausch erster Eindrücke/Erfahrungen
Tag 2
-
Theorie: Wie kauft man Grundstücke? Wie baut man? Wo sind die Sonnenlagen?
-
Analyse: Wünsche? Fokus?
-
Vorstellung eigener Maklerbüros in der Hauptstadt Ponta Delgada.
Tag 3
-
Sie erkunden die Insel und suchen sich Grundstücke in Lagen die Ihnen gefallen
-
Besuch von Maklerbüros in Ponta Delgada zwecks Grundstückspräsentation
Tag 4
-
Wir fahren gemeinsam einige Tiny-Häuser ab
-
Wir zeigen Ihnen einige Firmen mit denen wir zusammenarbeiten
-
Wir zeigen Ihnen die schönsten Strände
Tag 5
-
Tag zur freien Verfügung
-
Besuchen Sie ggfs. den Norden und Osten der Insel. Wie gefällt es Ihnen dort?
Tag 6
-
Tag zur freien Verfügung Wandern und Relaxen.
-
Abschlussbesprechung mit Abendessen, offene Fragen und weitere Planungen können erörtert werden.
Tag Abreise
-
Abgabe des PKW an der Mietwagenstation
-
Transfer zum Flughafen
* Unsere Berater- und Servicedienstleistungen sind kursiv unterstrichen und mit dem Wochenpreis abgegolten. Das Testwohnen in dieser Woche ist für Sie kostenfrei.
Die VIVA TINY AZORES © Experience-Week beinhaltet:
-
ein einwöchiges Testwohnen im Tiny-Haus „Casa Panorama“
(nkl. Bettwäsche, Handtücher, Energie, Endreinigung etc.) -
Transfer vom und zum Flughafen bzw. Leihwagenstation
-
die oben genannten Beratungsleistungen (an den Tagen 2, 3, 4 und 6).
Preis pro Woche: 800,00 Euro (in den Monaten April - Oktober)
600,00 Euro (in den Monaten November - März)
Mietwagen
Einen Mietwagen können wir optional gerne für Sie hinzubuchen. So können Sie die Woche möglichst flexibel und effizient gestalten.
Flüge
Ihre Flüge auf die Azoren (Flughafen: Ponta Delgada) buchen Sie bitte individuell. Direktflüge gehen von April bis Oktober von Frankfurt a. M. (Sata und Lufthansa).

Kontakt
Informationen oder Reservierungsanfragen zur VIVA TINY AZORES © - Experience Week
beantworten wir Ihnen gerne.
Kontaktdaten:
M.Sc. Frau Dana Bel
Portugal (mobil): +351 - 937 359 895